Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Home
  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
    • Vereine
    • Firmen
    • Neu beitreten
    • Austrittsformular
  • Sponsoring
  • Links
    • AeroClub Schweiz
    • Airport Grenchen
    • Blackshape Flyers
    • ecofly
    • FSGG
    • MGG
    • SGS
    • Skydive Grenchen
    • SMG
    • Stiftung Segelfluggeschichte
    • Virus Fluggruppe
  • Mehr
    • Beitragsarchiv
    • Downloads
  • Kontakt
  • SM2021
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Home
  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
    • Vereine
    • Firmen
    • Neu beitreten
    • Austrittsformular
  • Sponsoring
  • Links
    • AeroClub Schweiz
    • Airport Grenchen
    • Blackshape Flyers
    • ecofly
    • FSGG
    • MGG
    • SGS
    • Skydive Grenchen
    • SMG
    • Stiftung Segelfluggeschichte
    • Virus Fluggruppe
  • Mehr
    • Beitragsarchiv
    • Downloads
  • Kontakt
  • SM2021

Willkommen beim AeroClub Grenchen

Das Protokoll der virtuellen GV 2021 kann ab sofort HIER eingesehen werden.

Protokoll der GV 2021 (Traktandum 2 der GV 2022) verfügbar

Das erste Exemplar der Grenchen TWR News ist herausgekommen. In unregelmässigen Abständen informiert Skyguide 2-3 mal im Jahr über aviatische Themen im Zusammenhang mit der Flugsicherung am Flugplatz Grenchen.

LSZG Tower News

In der Nordostschweiz wird per 24. März 2022 eine Transponder Mandatory Zone (TMZ NE) mit freiwilliger Hörbereitschaft errichtet. Die TMZ erstreckt sich über die kritischen Bereiche der An- und Abflüge von St. Gallen-Altenrhein (LSZR) und Friedrichshafen (EDNY). Durch die Transponderpflicht sind die Verkehrsteilnehmer im An- und Abflugbereich für die Flugsicherung […]

Transponder Mandatory Zone Northeast (TMZ NE) mit freiwilliger Hörbereitschaft

Auf dem Flughafen Grenchen gibt es seit dem 16. Dezember 2021 Neuerungen im operativen Betriebskonzept. Es gelten neue Betriebszeiten.

Neuerungen im operativen Betriebskonzept des Flughafen Grenchen

Aufgrund verschiedener Informationen in europäischen Aviatikmagazinen und Portalen hat es offenbar Erleichterungen gegeben bei der Pflicht den Einflug über einen Zollflugplatz abzuwickeln. Der AeCS konnte aber bislang keine verbindlichen und sicheren Zusagen erhalten, ob und in welchen Ländern oder Zollkreisen dies gilt. Er kann die Mitglieder daher nur zu äusserster […]

Zollabfertigung an EU-Grenzen offenbar neu geregelt

Alle Infos zur SM vom 26.6 – 30.6.2021 in Grenchen gibt es HIER.

Segelflug SM 2021 in Grenchen

Corona entwickelt sich positiv, das freut uns alle, denn viele Leute sind „Zoom, Teams und Skype müde“. Der Vorstand des AeroClub Grenchen hat deshalb zusammen mit Philip Bärtschi beschlossen, die virtuellen Hangargespräche ab sofort zu pausieren. Ob oder wann sie wieder aufgenommen werden ist offen.  Wir wünschen euch allen einen […]

Virtuelle Hangargespräche werden pausiert

Segelflug-SM 26.-30.6: Wichtige Info an Flughafenbenützer

Im Mai und Juni finden an total 3 Tagen PC-7 Trainings in der Region Grenchen statt. Die Infos werden per DABS publiziert. Hier findet ihr bereits die Infos und Vorankündigung dazu.

LS-R für PC7 Trainings in Grenchen (Mai/Juni 2021)

Vielen Dank für die Teilnahme an der 90. GV des Aero-Club Grenchen. Das Echo zur virtuellen Durchführung war bereits zum 2. Mal ausgesprochen positiv! Besten Dank auch für eure Rückmeldungen und Kommentare. Wir werden diese individuell beantworten. Hier die Resultate der GV (Klick auf das Foto):

Resultate der 90. GV

Nächste Events

September 2022
Sep 18 2022

Modellflugtag der Modellfluggruppe Grenchen

Keine Veranstaltung gefunden!

SPONSOREN UND PARTNER

Quicklinks

Newsletter (An- oder Abmeldung)

Aus dem Verein

Anmeldeformular für Neumitglieder

Kalender

Statuten

Aero-Club Grenchen

Flughafenstrasse 117

2540 Grenchen

E-Mail: info@aeroclub-grenchen.ch

© 2022 AeroClub Grenchen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme